„Es braucht einen handlungsfähigen Staat, der den steigenden Mieten und dem daraus resultierenden Wohnungsmangel entgegenwirken kann.“
Neben der Sicherung der Rente gehört die sich weiterhin zuspitzende Lage am Wohnungsmarkt zu den Fragen, die die Menschen unmittelbar betreffen. Die Realität zeigt, dass bezahlbarer Wohnraum immer knapper wird und sich immer mehr Menschen ihre Miete nicht mehr leisten können. Wohnen ist aber ein Grundrecht und kein Luxus!
Hier besteht dringender Handlungsbedarf, denn der Druck wächst inzwischen bis in die Mitte der Gesellschaft. Junge Familien, Studenten und Alleinerziehende, aber auch Menschen, die ihren Wohnort aufgrund eines Jobwechsels ändern müssen, gehören zu den Leidtragenden dieses Missstandes. Die SPD steht fest an der Seite der Mieterinnen und Mieter.
Für uns steht fest: Es braucht einen handlungsfähigen Staat, der den steigenden Mieten und dem daraus resultierenden Wohnungsmangel entgegenwirken kann. Wir lassen uns bei unserem Vorhaben von niemandem unter Druck setzen. Mieter und Vermieter dürfen in dieser Situation nicht gegeneinander ausgespielt werden.
Hinweis
Am 25. September führen wir zu diesem Thema eine Veranstaltung durch.