Roter Backsteinhof am Rathausmarkt › SPD Kronshagen (spd-kronshagen.de)
Ich werde dazu zitiert:
Unser [Der SPD-]baupolitische Sprecher Robert Schall fasst die Beweggründe für die Entscheidung zusammen: „Der Rote Backsteinhof passt mit den Materialien und in seinen Abmessungen in einen Ort unserer Größe. Der Entwurf hat eine Pfiffigkeit, die Bezüge zu den ortsprägenden Gebäuden im Ortskern aufbaut und zugleich eine Eigenständigkeit, die Kronshagen und seinem neuen Rathausmarkt ein besonderes, wiedererkennbares Gesicht verpassen werden. Der Innenhof und zusätzliche Grünflächen vor den Gebäuden an der Kieler Straße und im Kathweg stehen für die Gartenstadt. Und das Konzept bietet einen kleinteiligen Mix mit Wohnungen für alle und jede*n – von seniorengerecht bis öffentlich gefördert, von Eigentum bis zu Atelier-Unterkünften; jeweils barrierefrei. Und nicht zuletzt: Der Investor als Genossenschaft steht dafür, dass er den Bestand – mit Ausnahme der Eigentumswohnungen im Kathweg – behält. Wir wissen also, wer unverändert Eigentümerin und Ansprechpartnerin in 30, 40, 50 Jahren sein wird. Der Erhaltungsstand von BGM-Gebäuden in Kronshagen aus den 1950er Jahren ist ein belastbares Versprechen für die Zukunft.“