Vor Ort: Informationsbesuch beim Pflegestützpunkt in Bordesholm

Bild: Andreas Fleck

Vor Ort: Am 15. Juli besuchte ich den Pflegestützpunkt Bordesholm. Mitarbeiterin Katrin Dannert gab einen Einblick in ihre Arbeit und das umfangreiche Angebot vor Ort.
Wir trafen uns in den Räumen der Diakonie Altholstein in der Holstenstraße – von der SPD Bordesholm waren deren Fraktionsvorsitzender Norbert Schmidt, der Sozialausschussvorsitzende Kai Albrecht sowie Andreas Fleck dabei.

 

Das war ein intensiver Austausch, in dem wir herausarbeiteten:

 

  • Die Pflegestützpunkte sind wichtige – wenn nicht die(!) – Anlaufstellen vor Ort, damit Pflegebedürftige und ihre Angehörigen Beratung aus einer Hand erhalten zu allen Leistungen, die sie in Anspruch nehmen können. Dort wird unkompliziert und Träger-unabhängig beraten. Das muss immer wieder kommuniziert werden – denn gerade zu Beginn finden sich Pflegebedürftige und Angehörige oft in dem komplexen System aus Angeboten, Formalitäten und Rechtsrahmen nicht zurecht; Unterstützung, die eigentlich Not tut, wird dadurch erst spät in Anspruch genommen.

 

  • Nicht nur vor Ort – sondern „im ganzen System“ – müssen wir über uns den Ausbau des Angebotes an Kurzzeitpflegeplätzen widmen. Diese bieten zugleich Entlastung für pflegende Angehörige wie auch einen Tapetenwechsel für Pflegebedürftige: Die Möglichkeit der Kurzzeitpflege kann für beide Parteien insbesondere in Veränderungsphasen oder Zeiten erhöhter Pflegebedarfs eine echte Entlastung der Pflegesituation bedeuten.

 

  • Apropos Entlastung: Zusätzlich zu den anderen Leistungen der Pflegeversicherung gibt es monatliche Entlastungsbeiträge – diese sollen die pflegenden Angehörigen entlasten und können sein: Hilfe im Haushalt oder beim Einkaufen, Besuche der Pflegebedürftigen bei Angeboten institutioneller Träger. Herausforderung ist oftmals jedoch, dass Plätze vor Ort nicht frei sind oder der Leistungsabruf an zu viele (Qualitäts-)Kriterien gebunden ist. Hier müssen wir ran – denn wenig/ niedrigschwellige/ weniger professionelle Entlastung ist besser als keine.

 

Gute Pflege ist ein Baustein, damit wir möglichst lange und auch im Fall von Pflegebedarfen weiter gut in den Orten leben, die für jede und jeden Heimat ist.

Dafür stehe ich.