Vor Ort: Projekt-Besuch bei der Baugenossenschaft Mittelholstein – Die Rendite ist die Investition in eine gesicherte Wohnzukunft

Ich hatte Gelegenheit gemeinsam mit Özlem Ünsal, wohnungsbaupolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, ein Projekt der Baugenossenschaft Mittelholstein (BGM) zu besuchen.

 

Die BGM ist mir aus meinem politischen Engagement seit Jahren als verlässlicher Akteur bekannt.
Und das kommt nicht von ungefähr: Beim genossenschaftlichen Wohnen  steht der Gedanke des Für- und Miteinanders im Vordergrund. Mitglieder einer Genossenschaft sind praktisch „Mieter im eigenen Haus“. Das verschafft neben einem guten Gefühl auch – wenn man es so will – ein lebenslanges Wohnrecht.

Erfolg wird nicht zuletzt in der Bauwirtschaft oft in Renditen gemessen. Die Renditen bei Baugenossenschaften bestehen aber weniger in Kapitalgewinnen, sondern in gut gepflegten Wohnungen mit einem freundlichen Umfeld und in einer guten Bausubstanz, die auch noch für spätere Generationen bewohnbar bleibt – also Investitionen in eine gesicherte Wohnzukunft.

Besichtigt haben wir konkret ein Projekt zur kreativen Umgestaltung einer Hinterhausbebauung: Aus einem alten Werkstattgebäude wurde ein Atelier- und Wohnhaus, das das Quartier spürbar aufwertet.
Ich stimme meiner Freundin Özlem zu, wenn sie sagt: „Wohnen, Arbeiten, Leben an kreativen Hotspots geschaffen durch Genossenschaften… Großartig! Gerne mehr davon!“
Und wir sind uns einig – an dem Strang wollen wir gern gemeinsam ziehen:

Mein Ziel sind mehr bedarfsgerechte, attraktive und bezahlbare Wohnungen für alle Generationen und Einkommensgruppen. Um das zu erreichen, muss das Land  z.B. den Akteuren am Wohnungsmarkt attraktive Förderungen für Bau und Modernisierung anbieten. Mit Baugenossenschaften kann man hier oft mehr erreichen.

 

Dafür stehe ich.