So war’s: Grillen bei der SPD Flintbek


Am Freitag, den 30. Juli, hatte die SPD Flintbek ihre Jahreshauptversammlung.

Neben den Formalitäten – Berichte aus der Ortsvereinsarbeit und über die politischen Themen der Fraktion sowie Wahlen des Vorstandes und der Delegierten auf Kreisebene standen auf der Tagesordnung – ergab sich ein schöner Anlass, gemeinsam zu Grillen. Der Garten von Ute und Jochen Thiem, direkt an der Eider gelegen, bot dafür einen tollen Rahmen.

 

Innerhalb kurzer Zeit war ich nun erneut Gast in Flintbek. Und ich merke: Die Leute hier haben ihre Herzen am richtigen Fleck und verstellen sich nicht. Das gefällt mir! Sie sagen, was sie meinen – und sie handeln auch danach. Und dass sie sich verstehen, belegen eine gut besuchte Versammlung (auch der parteilose Bürgermeister Flintbeks kam auf mehr als nur einen Anstandsbesuch vorbei) und einstimmige Ergebnisse bei den Wahlen.
Herzlichen Glückwunsch allen Gewählten! Auf gute Zusammenarbeit!

Apropos Grillen: Der Abend bot auch Gelegenheit – „bei einer Wurst – oder mehr ;)“ – ins Gespräch zu kommen und darüber zu reden, wo ich herkomme und über die Beweggründe meiner Kandidatur und die Themen, die ich gern gemeinsam bewegen möchte.

Bild: SPD Flintbek

Dafür stehe ich.