Das ist eine unglaublich starke Lebensleistung, auf die Theodor „Theo“ Sakmirda zurückblicken kann und stolz sein darf.
Ganz bescheiden – so wie er nun einmal ist – nahm er nun die Glückwünsche des SPD-Ortsvereins Kronshagen entgegen.
Gemeinsam mit Anja Bull, Gemeindevertreterin und stellvertretende Bürgervorsteherin Kronshagens haben wir Theo am Mittwoch, für ihn ganz überraschend, besucht. Theo freute sich sehr über die Grüße seiner SPD Kronshagen, des Landesverbandes und der Bundes-SPD.
„Für 70 Jahre treue Mitarbeit bei der Verwirklichung unser gesellschaftlichen Ziele danken wir und gratulieren wir herzlich und wünschen für die Zukunft alles Gute, Gesundheit und Wohlergehen“ steht auf der Urkunde unterzeichnet durch die beiden Bundesvorsitzenden, Serpil Midyatli als Landesvorsitzende und unsere Ortsvereinsvorsitzende Gaby Weber.
Nach einem Ferientreffen der Roten Falken 1946 in Rendsburg, wo viele alte Schulfreunde zusammenkamen, wurde Theo Mitglied der Falken. Hier lernte er auch seine spätere Frau Marta kennen. Diese Falkengruppe hatte lange Bestand und traf sich zum letzten Mal 2013 in Kiel.
Nach dem Umzug nach Kronshagen 1973 wurde Theo 1976 bürgerliches Mitglied in der Gemeindevertretung Kronshagen. Von 1978 bis 1994 war er dann Gemeindevertreter und befasste sich schwerpunktmäßig mit den Themen Bauen, Verkehr und Umwelt. Er wurde stellvertretender Bürgervorsteher und später Mitglied im Preisgericht zur ersten Ortskernplanung.
1988 gründeten sie zusammen mit weiteren Freunden aus ihrer Falkengruppe das „Kindheitsmuseum“ in Schönberg.
Nach der Wende unterstützten sie die Genossen in Güstrow/MV beim Aufbau der Parteistrukturen und beteiligten sich an der Gründung der AWO in Güstrow.
Von 1994 bis 2009 gehörte er als Beisitzer dem Vorstand der SPD Kronshagen an. Er förderte und unterstützte auch immer die Arbeit der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) in Kronshagen und wurde dafür von den Frauen zum Ehrenmitglied ernannt.
Am 10. Januar 2013 wurde Theo auf Grund seines starken ehrenamtlichen Engagements für die sozialdemokratischen Werte mit der Willy-Brandt-Medaille geehrt, die ihm der damalige Landesvorsitzende Ralf Stegner überreichte. Die Gemeinde Schönberg verlieh ihm insbesondere für seine Verdienste um das Kindheitsmuseum Schönberg ihren Kulturpreis 2020.

Lieber Theo, wir kennen uns so lange, wie ich politisch ehrenamtlich engagiert bin.
Ich freue mich, dass ich dich nun für dein langjähriges Engagement ehren durfte – und auf die nächste Kaffee-und-Klön-Runde bei dir!