SPD-Fraktion begrüßt Einigung bei KfW-Neubauförderungen!

Özlem Ünsal und Thomas Hölck: Wir begrüßen, dass hinsichtlich der KfW-Neubauförderungen eine Einigung erzielt werden konnte. Dadurch können die 24.000 Anträge, die bis zum Antragsstopp eingegangen sind, nach den bisherigen Programmkriterien auf deren Förderfähigkeit überprüft werden.

Bild: rhythmuswege (Pixabay)

Zum aufgehobenen Bewilligungsstopp bei den KfW-Neubauförderungen erklären die baupolitische Sprecherin, Özlem Ünsal sowie der energiepolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Thomas Hölck:

„Wir begrüßen, dass hinsichtlich der KfW-Neubauförderungen eine Einigung erzielt werden konnte. Dadurch können die 24.000 Anträge, die bis zum Antragsstopp eingegangen sind, nach den bisherigen Programmkriterien auf deren Förderfähigkeit überprüft werden. Damit wurde eine gute und rechtssichere Lösung für die Betroffenen geschaffen. Dafür, dass die Gebäudeförderung auch in Zukunft klimapolitische ambitioniert und ganzheitlich orientiert ausgestaltet wird, ist der Koalitionsvertrag eine gute Grundlage. Dass es zu dieser Lösung kommen konnte, ist nicht zuletzt auch dem Einsatz unserer Landtags- und Bundestagsabgeordneten zu verdanken!“