Ich war in Ottendorf unterwegs – im Kanalweg, in der Baumwiese und Am Dorfteich.
Eine Bürgerin beklagte die mangelnde Anbindung des ÖPNV: zu grobe Taktung, nicht passende Anbindungen/ Ziele.
Klar ist: Was wir brauchen, ist ein wirklich konsequenter Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel. Das muss modern, verlässlich und bezahlbar werden. Nur die Taktung zu erhöhen, wird aber nicht alles lösen. Und Bushaltestellen auf „jedem Hof“ und Direktverbindungen überall hin wird es auch nicht geben können.
Aber z.B. sind mehr und mehr Menschen heute mit ihrem Smartphone unterwegs. Das bietet Chancen für „Anruf-“ und „Sammel-“Fahrangebote, die so vor wenigen Jahren noch nicht möglich waren.
Und von Ottendorf ist es nicht weit nach Kronshagen – von dort kommt man ganz gut in viele Richtungen. Diese sprichwörtliche letzte – oder eben: erste – Meile muss überbrückt werden. Mitte der Wahl können Sharing- oder Leihangebote sein. Wenn diese auf Ottendorf ausgedehnt werden würden, wäre schon viel – um im Bild zu bleiben – erreicht.
Apropos erreichen: Wenn Frauchen oder Herrchen nicht zuhause waren, gab es einen herzlichen Gruß.
