Dass Männer und Frauen auch im Jahr 2022 noch unterschiedlich bezahlt werden, ist einer modernen Gesellschaft schlichtweg unwürdig.
Am Beispiel der Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen bekommen wir „in Heller und Pfennig“ aufgezeigt, dass wir bei Gleichstellung und Gleichberechtigung noch nicht da sind, wo wir als Gesellschaft sein sollten und wir als SPD hin wollen!
Einen großen Wurf hin zu mehr Lohngerechtigkeit wird es allerdings mit dem neuen Mindestlohn der SPD-geführten Bundesregierung geben.
Studien zeigen, dass Frauen zu den Hauptbegünstigten der Mindestlohn-Erhöhung zählen werden. Denn: Die Wahrscheinlichkeit, von niedrigen Löhnen betroffen zu sein, ist für Frauen in Deutschland doppelt so hoch wie für Männer.
Geld ist das eine – und macht bekanntlich allein nicht glücklich.
Wir wollen die Hälfte der Macht für Frauen! Der Internationale Frauentag am 8. März erinnert seit 111 Jahren an den Kampf um Gleichberechtigung und für Frauenrechte.
Wir nutzten den Weltfrauentag um Rosen an Passantinnen in der Ladenzeile Bürgermeister-Drews-Str. in Kronshagen zu verteilen und so auf Frauenrechte und das Thema Gleichstellung aufmerksam zu machen.

Auch im Jahr 2022 ist die Gleichstellung von Frauen noch nicht erreicht. Die SPD wird jede Art von Diskriminierung konsequent weiter bekämpfen und steht im Kampf um Geschlechtergerechtigkeit an der Seite aller Frauen!