+++ TourTagebuch 15. März – Von Tür zu Tür in Bordesholm +++

Von Tür zu Tür war ich heute in der Reihenhaussiedlung im Finnenredder. Seinen Namen hat die Siedlung daher, dass sie aus Holzfertighäusern – sogenannten „Finnenhäusern“ – besteht, die zwischen 1942 und 1944 aus Finnland importiert wurden. Der Hintergrund der Entstehung der Siedlung ist so aktuell wie bitter – Die Häuser dienten als Ersatz für obdachlos gewordene bombengeschädigte Familien.
Noch heute lebt es sich offensichtlich gut in den Halbhäuser, die eine Wohnfläche von 75 qm, Vollkeller und Gärten im Durchschnitt von 400 qm haben. Die Siedlung ist im Umbruch, kaum ein Haus gleicht noch dem anderen.

Die Lösung, möglichst schnell mehr günstigen Wohnraum zu gewinnen liegt nicht nur im Neu-Bauen sondern im Ermöglichen zeitgemäßen Sanierens im Bestand. Dazu müssen bautechnische Auflagen reduziert werden.
Für die energetische Sanierung hat die SDP konkrete Pläne: Wir wollen, dass alle Schleswig-Holsteiner*innen die Möglichkeit haben, auf ihren Dächern Photovoltaik zu bauen. Dabei werden wir sie unterstützen. Auch Wärmenetze für Quartiere anstatt einer Heizung in jedem Haus bringen Vorteile.
Und wir wollen die Grunderwerbsteuer beim Erstkauf für Familien von 6,5 auf 3 Prozent senken.