Am Donnerstag trafen sich Sandra Redmann, MdL und umweltpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion und Vorsitzende des Arbeitskreises Umwelt, Energie und Ländliche Räume, Markus Heerdeegen (Bürger für Langwedel [BfL]), Bürgermeister der Gemeinde und ich uns zu einem Informationsaustausch. Für die Beteiligten war es nicht das erste Zusammentreffen.
Und so ging es erneut und konkret um den aktuellen Stand der Überlegungen der CDU-geführten Landesregierung bzgl. einer renaturierten(!) Fläche im Gemeindegebiet als mögliche Deponie.
Sandra Redmann und ich hatten bereits zum Bekanntwerden der Pläne des Landes im vergangenen Sommer den Kontakt vor Ort gesucht. Seitdem waren wir im regelmäßigen Austausch, auch über die SPD-Fraktion in der Gemeindevertretung.
Vortrag und Vertretung der Interessen von Kommunen auf Landesebene sehe ich als eine der Kernaufgaben als Abgeordneter. Dazu gehört der regelmäßige Austausch, nicht nur mit den Bürger*innen direkt, sondern ebenso mit Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, wie auch Mitgliedern der Selbstverwaltung.
Den Termin in Langwedel rundete eine Besichtigung der aktuell in Erweiterung befindlichen gemeindlichen Kita ab. Auch in diesem Feld gibt es direkte Wechselwirkungen zwischen Landesgesetzgebung und kommunaler Umsetzung.
Schön, dass wir im Austausch sind – und auch weiter sein werden. Langwedel ist aus verschiedensten Gründen immer einen Besuch wert 😉

Herzlichen Dank für das sehr nette Gastgeber-Geschenk!
