Der Runde Tisch Echte Vielfalt, das landesweite LSBTIQ*-Netzwerk, organisierte eine fachpolitische Debatte zum Thema LSBTIQ* in Schleswig-Holstein im Rahmen des Wahlkampfs – eine Fragerunde zur Queere Themen, bei der die Wahlprogramme zur Grundlage genommen wurden.
Mit Anna Langsch (Grüne), Dennys Bornhöft (FDP), Sibylla Nitsch (SSW) Tjark Naujoks (die Linke), Tobias von der Heide (CDU) stellte ich mich den Fragen der Moderation durch Alexa Black und Daniel Lembke-Peters, sowie aus dem Chat.

Zur DNA der SPD gehört: Wir machen uns für die Vielfalt und Akzeptanz unterschiedlicher sexueller und geschlechtlicher Identitäten stark.
Deshalb haben wir u.a. folgende Ziele für die nächste Legislaturperiode:
- Aufklärungs- und Unterstützungsprojekte in den Bereichen queerer Identitäten wollen wir stärken. Dafür wollen wir gemeinsam mit Interessenvertreter*innen den Landesaktionsplan gegen Trans- und Homofeindlichkeit fortführen und erweitern, um Cis- und Heterosexismus zu bekämpfen.
- Wir wollen die Geschäftsstelle „Echte Vielfalt“ als landesweite Ansprech- und Netzwerkstelle stärken, um die Anliegen der Community noch breiter aufgestellt zu vertreten.
- In der Landesverwaltung schaffen wir eine zentrale Zuständigkeit für Lesbisch, Schwul, Bisexuell, Trans, Inter und Queer (LSBTIQ*)-Themen.