Die Landtagswahl naht. Traditionell fand am Gymnasium Kronshagen eine Podiumsdiskussion statt. Dazu war ich als Direktkandidat des Wahlkreises Rendsburg-Ost in die Sporthalle des Gymnasiums Kronshagen eingeladen. Organisiert wurde diese Podiumsdiskussion von dem Wirtschafts- und Politikprofil der 11. Klasse.
Ich nahm gern teil, da durch die Teilnahme junge Menschen zur politischen Partizipation animiert und bei der politischen Meinungsbildung unterstützt werden können. Als einzige Direktkandidatin aus dem Wahlkreis nahm die Bewerberin der Grünen teil – die anderen Parteien entsandten andere Teilnehmende. Schade!
Mit den Schüler*innen wurde dann fast 1 1/2 Stunden diskutiert über die Themen:
- Förderung bezahlbaren Wohnraums (z.B. für Studierende) und Hilfe bei der Wohnungssuche
- Sicherheit/ Polizei (Ausstattung, Maßnahmen)
- Flüchtlingspolitik (Integration , Verteilung (Ukraine))
In einer Umfrage durften die Schüler zu Beginn ihre Stimmenpräferenz abgeben – und nach dem Ende der Diskussion.
Lagen die Werte anfangs bei 37% Grüne, 21% SPD, 17% CDU und 15% FDP – freute ich mich sehr über den Spitzenplatz am Ende:
SPD 26%, gefolgt von 25% für die FDP – bei einer Halbierung des Wertes für die Grünen und minus 5% für die CDU.
Sicher nicht repräsentativ 😉 – aber ein schöner Beleg, dass unsere Argumente ankommen und Engagement belohnt wird.